News Übersicht


  • Blutwerte regelmäßig prüfen lassen

    Mittelmeerküche bei Nierenkrankheit?

    Die Mittelmeerküche gilt als besonders ausgewogen und gesund. Doch wie sieht es bei nierenkranken Menschen aus? Was Experten ihnen raten.

    Jetzt lesen

  • Bundeskabinett beschließt Gesetz

    Masernimpfpflicht – wen trifft es?

    Masern sind eine hochansteckende Infektionskrankheit, die schlimmstenfalls sogar tödlich endet. Dennoch hat die Einführung der Impfpflicht in Deutschland für erregte Gemüter gesorgt. Doch was steht eigentlich im Gesetz und wer ist davon betroffen?

    Jetzt lesen

  • Aktivität steigert Überlebenschancen

    Sport auch mit Darmkrebs

    Sport treiben fällt vielen Krebs-Patienten schwer. Doch die Anstrengung lohnt sich – bei Darmkrebs lässt regelmäßige Bewegung die Überlebenschancen deutlich ansteigen.

    Jetzt lesen

  • Blutdruck-Pass zur täglichen Kontrolle

    Stiller Killer: Bluthochdruck

    20 Prozent der Menschen, die hierzulande an Bluthochdruck leiden, wissen nichts von ihrer Erkrankung. Ihr Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht sich dadurch noch weiter. Wie sich die Gefahr rechtzeitig erkennen und reduzieren lässt.

    Jetzt lesen

  • Nur mit Aufsicht ins Wasser

    Schwimmfähigkeit von Kindern

    Viele Kinder und Jugendliche überschätzen ihre Schwimmfähigkeit. Auch wenn Kinder Schwimmunterricht erhalten, dürfen Eltern sie im Wasser nicht aus den Augen lassen, rät Dr. Ulrich Fegeler, Bundespressesprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Deutschlands (BVKJ).

    Jetzt lesen

  • Prostatakarzinom operieren?

    Urintest erkennt aggressiven Krebs

    Um herauszufinden, ob ein Prostatakrebs radikal behandelt werden muss, ist eine feingewebliche Untersuchung des Tumors nötig. Das nötige Gewebe entnehmen die Ärzte durch eine Stanzbiopsie. Kann ein neuer Urintest den Betroffenen diese schmerzhafte Prozedur ersparen?

    Jetzt lesen

  • Welche Arznei ins Gemüsefach muss

    Medikamente kühl lagern?

    Gerade bei warmem Wetter ist der Hinweis wichtig: Viele Medikamente müssen kühl gelagert werden, um ihre Wirksamkeit zu behalten. Besonders gut eignet sich dafür das Gemüsefach.

    Jetzt lesen

  • Ursachen abklären und behandeln

    Was tun bei Reisedurchfall?

    Etwa jeden dritten Fernreisenden erwischt es früher oder später: Reisedurchfall. Was Sie über die unangenehme Erkrankung wissen müssen.

    Jetzt lesen

Paracelsus-Apotheke